Qualität

Zertifizierte Qualität

Qualität

Keine Fehler und hervorragende Produkte, das ist unsere Vorstellung von Qualität. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und mit einer durchgängigen Qualitätsvorausplanung setzen wir unsere hohen Qualitätsstandards um.

Reproduzierbare Qualität macht den Unterschied

Wir überlassen nichts dem Zufall und haben ein effizientes und nachhaltiges Qualitätsmanagementsystem für die Werke Marktschellenberg in Süddeutschland und Zalaegerszeg in Ungarn eingeführt.

Nur die konsequente Planung und Optimierung unserer Prozesse führt dazu, dass wir Ihre Forderungen und Erwartungen systematisch erreichen. Somit ist unsere Qualität nicht einmalig, sondern kontinuierlich und reproduzierbar.

Wir arbeiten qualitätsvorausplanend und setzen systematisch unsere FMEA-Tools ein. Die Messstrategie unserer Produkte stimmen wir individuell und proaktiv mit unseren Kunden ab. Auch unsere Lieferanten und Zulieferer sind zertifiziert und garantieren eine verlässliche und lückenlose Produktionskette.

Unsere Unternehmen sind in beiden Werken zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015, IATF 16949:2016 und DIN EN ISO 14001:2015.

Umfassende Qualitätsprüfungen für fehlerfreie Produkte

Wir legen größten Wert auf fehlerfreie Produkte und minimalste Produktionsrisiken. Dafür sorgt nicht nur unsere Qualitätssicherung, sondern jeder einzelne Mitarbeiter bei psm protech.

Bereits im Anfragestadium werden unsere Angebote intensiv geprüft und in Form von Herstellbarkeiten in Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen im Detail bewertet und die Ergebnisse mit unserem Kunden diskutiert. Zur Erstmusterprüfung setzen wir das Produktionsprozess- und Produktfreigabeverfahren PPAP als Standard ein.

Bei allen qualitätsrelevanten Merkmalen führen wir die notwendigen fertigungsbegleitenden oder produktspezifischen Prüfungen durch. Mit Beginn der Serienproduktion führen wir proaktiv und unabhängig der definierten Produktionsreife ein KVP-Projekt ein, um den Serienanlauf in der Safe Launch Phase optimal zu begleiten.

Modernste Messtechnik

Wir nutzen modernste 3D-Messmaschinen, serienbegleitend und für Neubemusterungen. Und wir setzen standortübergreifend Messmaschinen von gleichen Herstellern ein. Für spezielle Analysen, wie rheologische, chemische oder mechanische Untersuchungen, greifen wir auf kompetente externe Partner zurück.

Neben modernen Methoden ist aber der stärkste Motor für unsere Qualitätssteigerung jeder einzelne Mitarbeiter selbst. Hierzu legen wir Wert auf kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen. Unsere Mitarbeiter bewerten jeden einzelnen Prozessschritt aus Qualitätssicht und können so Fehler und Potenziale aufspüren. Zur proaktiven Auslösung interner Reklamationen regen wir unsere Mitarbeiter in Form unseres Ideenspeichers aktiv an.

Die Aufgaben unserer Qualitätssicherung

  • Überwachung serienbegleitender Prüfungen
  • Erstmusterprüfberichtserstellung
  • Wareneingangsprüfungen
  • Reklamationsbearbeitung
  • Prüfmittelverwaltung

Zu unserem Portfolio gehören

  • FMEA via Plato-Software
  • 6 Sigma Prozesse
  • 8D-Report
  • Prozessfähigkeitsanalyse
  • Messmittelfähigkeitsanalyse
  • Ishikawa-Methode
  • DoE- und Pareto-Analyse
  • Sauberkeitsanalyse

Messtechnik

  • Taktile und optische Vermessung via 3D-Verfahren
  • Oberflächenrauhigkeit
  • Umlaufende Konturmessungen
  • Oberflächenspannungen
  • Zug- /Drucktests auf Bauteillevel
  • Dichtheitstests
  • Kunststofffeuchtigkeit
  • Mikroskopie

Unsere Aufstellung des Maschinenparks erhalten Sie gerne auf Anfrage!

Brancheneinsatz

Automobil

Elektrotechnik

Feinmechanik

Gebäudetechnik

Konsumgüter

Maschinen- und Apparatebau